EPC

Wieviel CO₂ braucht man eigentlich, um Karton zu recyceln?

Partner aus fünf verschiedenen Ländern im südlichen Ostseeraum arbeiten derzeit am Projekt “BePacMan” und daran die Verpackungswelt nachhaltiger zu machen. Bereits jetzt, nach etwas mehr als einem halben Jahr Laufzeit sind erste Ergebnisse sichtbar. Mehr darüber ist im aktuellen Newsletter des Projektes zu erfahren. Etwa auch, wieviel CO₂ für die Produktion von Pappkartons notwendig ist oder was der Unterschied zwischen Kraftliner und Testliner ist. 

Das Projekt BePacMan hat die Verlängerung des Lebenszyklus von Papierverpackungen als Ziel. Dies ist sowohl geschäftlich als auch ökologisch für insbesondere kleine und mittlere Unternehmen attraktiv. Innerhalb des Projekts wird zunächst die aktuelle Lage analysiert und evaluiert, um dann praktische Lösung zu entwickeln. Das Ziel ist es, neue Konzepte zu entwickeln, die die Situation von Handel und Industrie verbessern. Daher gehören zur Hauptzielgruppe kleine und mittlere Unternehmen, NGOs, regionale Behörden, Logistikunternehmen, aber auch die Verbraucher selbst.

Links


Zurück zu allen Meldungen