EPC

Das EPC lädt zum Kochkurs ein

Buntes Gemüse, Zwiebeln, Paprika sind zu sehen.
Frisches Gemüse gehört zu einer gesunden Ernährung dazu. Quelle: Pixabay

Mit Essen die Welt retten? Ganz so einfach ist es natürlich nicht, aber was im Topf und später auf’m Teller landet, wirkt sich auf uns und unseren Planeten aus. Bei einem Kochkurs gemeinsam mit dem Wismarer Verein Kanonbra, wollen wir im Rahmen des T.A.B.-Projekts ins Gespräch darüber kommen, wie das Zusammenspiel zwischen Ernährung und Nachhaltigkeit funktioniert.

Denn: Gute Ernährung passt nicht nur zu dem Thema Gesundheit und Wohlergehen, sondern auch zu nachhaltigem Konsum sowie Maßnahmen zum Klimaschutz. Deshalb wollen wir gemeinsam kochen und beim anschließenden Essen ins Gespräch kommen. Dabei geht es darum, wie zum Beispiel ein bewusster Einkauf laufen kann und wie dabei KI oder auch die Kreativ- und Kulturbranche helfen könnten. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung über die Webseite des Vereins Kanonbra jedoch notwendig. 

Ziel des Projekts T.A.B ist es, internationale, branchenübergreifende Plattformen zu schaffen, um länderübergreifend Kooperationsbeziehungen zwischen regionalen und nationalen Wirtschafts- und Kultursektoren herzustellen. Die Ansätze, Kompetenzen und Fähigkeiten der Kreativ- und Kulturwirtschaft, auch Creative and Cultural Industries (CCIs) genannt, sind grundlegend für die Entwicklung neuer Wertparadigmen in verschiedenen Sektoren.


Zurück zu allen Meldungen