Das European Project Center (EPC) der Hochschule Wismar startet im Sommer 2025 ein neues Projekt. „Die gute Nachricht kam am Donnerstag, 13. März“, freut sich Dr. Laima Gerlitz, Leiterin des EPCs. Das EPC ist einer von 22 Partnern innerhalb des „AI-SECRETT“-Projekts. Der Schwerpunkt des Projekts liegt auf der Förderung der kreativen und innovativen Fähigkeiten des Menschen durch eine intelligente, integrative und ethisch bewusste Nutzung von KI. „Das Projekt passt gut zu den Kompetenzen des EPC“, erläutert Dr. Laima Gerlitz, die federführend in der Vorbereitung, Netzwerkbildung und inhaltlichen Zuarbeit seitens der Hochschule Wismar war. So spielt und spielte AI neben der Kreativ- und Kulturindustrie bereits in den Projekten LandStarK, T.A.B.-Tech, Art und Business und AIKnowIT eine große Rolle.
Innerhalb des Projektes wird ein Online-Masterstudiengang über KI für Kreativität zur Unterstützung des dreifachen Wandels (Digital, Grün und Sozial) von sieben vertikalen EU-Industrien (Agrar-Lebensmittel, Kultur und Kreativ, Energie, Wohnraum, Herstellung, Mobilität und Transport und nicht-touristische Dienstleistungen) bis 2030 und darüber hinaus entwickelt und durchgeführt. Zudem werden innerhalb des Projektes Bildungseinrichtungen mit Organisationen aus dem öffentlichen und privaten Sektor verbunden, um eine hervorragende Expertise im Bereich KI zu vernetzen. Auch soll eine neue innovative Content Delivery Plattform innerhalb der bestehenden Infrastruktur der Universität Valencia etabliert werden. Zu guter Letzt soll das paneuropäische Netzwerk AISTEAM innerhalb des Projektes gestärkt und konsolidiert werden.
Das Team vom EPC, allen voran Dr. Laima Gerlitz, freut sich auf eine spannende Projekt Zeit in dem von Pau Rausell Köster von der Universität Valencia koordinierten Projekt. Das Projektbudget für die Hochschule Wismar beträgt 400.000 Euro.